Alle Kinder der Primarstufe trafen sich am Freitagmorgen mit bunten Laternen in der Pausenhalle, um an den Heiligen Martin zu erinnern. Wir hörten die Geschichte von der Mantelteilung und sangen gemeinsam Lieder, die von der Lehrer-Band stimmungsvoll begleitet wurden. Am Ende teilte die Sonnenklasse sogar selbstgebackene Gänse-Muffins mit uns. Dankeschön! Es war […]
Nach den Ferien ging das Nawiprojekt in Klasse 7 zum menschlichen Körper weiter. Nach den Themen Nahrungsweg, Verdauung und das Untersuchen von Tierblut mit dem Mikrosop wurde das Thema Herz erkundet. Als Einstieg hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit Schweineherzen genau zu untersuchen. Die Handschuhe wurden […]
Die Klasse 7 hat im neuen Schuljahr im Nawiunterricht das Thema „Der menschliche Körper“ begonnen. Zu Beginn wurde der Weg der Nahrung beschrieben und besprochen, welche Organe daran beteiligt sind. Dabei haben wir unser Frühstück zu uns genommen und genau beobachtet, was mit der Nahrung im Mund passiert und wo sie lang geht. Dann […]
Im August fuhr unsere 10. Klasse mit zehn Schülerinnen und Schülern in die Jugendherberge nach Bonn. Am ersten Abend stand direkt ein kleiner Stadtrundgang mit dem Nachtwächter durch die Altstadt an. Interessante Geschichten vom Mittelalter bis in die heutige Zeit begleiteten den Fackelrundgang durch die Gassen. Am Dienstag besuchten die 4 Mädchen und 6 Jungen […]
Für Donnerstag, den 17.08.2023 hat es vom Deutschen Wetterdienst eine Unwetterwarnung (Gewitter, Sturm) gegeben. Der für diese Fälle zuständige Krisenstab der Bezirksregierung Detmold hat entschieden, dass der Unterricht stattfinden wird. Sollte sich aber die Wetterlage so darstellen, dass Eltern entscheiden, dass der Schulweg zu gefährlich ist, dürfen die Kinder individuell zu Hause bleiben. In diesem Fall benachrichtigen Sie die Schule am […]