Seit dem 01. April gibt es beim Kreis Lippe unter der Nummer 05231/62-6789 ein Kinderschutztelefon. Es können sich Kinder und Jugendliche, aber auch Eltern, Nachbarn, Verwandte oder Freunde von Betroffenen an das neue „Kinderschutztelefon Lippe“ wenden.
Bei Verdacht auf eine Vernachlässigung, seelische, körperliche oder sexuelle Gewalt, Gewalt zwischen Eltern, Verletzungen der Aufsichtspflicht oder sonstigen Kinderschutzanliegen steht das „Kinderschutztelefon Lippe“ als zentrale, einfache und schnelle Möglichkeit zur Verfügung, um mit dem Jugendamt in Kontakt zu treten:
„Nicht wenige scheuen sich wahrscheinlich nach wie vor, das Jugendamt zu informieren, dessen Telefonnummer zudem vielen kaum bekannt sein dürfte. Auch diese Barrieren wollen wir mit dem plakativen Namen ‚Kinderschutztelefon‘ und der damit verbundenen, einprägsamen Rufnummer – 05231/62 6789 – abbauen“, erklärt Dr. Peterschröder auf der Homepage des Kreises Lippe.
Sie bzw. ihr erreicht das Kinderschutztelefon von Montag bis Donnerstag von 8 bis 18 Uhr, Freitag von 8-12 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten ist der Bereitschaftsdienst des Jugendamtes über den Polizeinotruf zu erreichen.
Wer lieber nicht zum Telefonhörer greifen möchte, kann sich schriftlich per E-Mail an kinderschutztelefon@kreis-lippe.de an das Jugendamt wenden.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.kreis-lippe.de/kreis-lippe/optigov?ansicht=dienstleistung&eintrag=1080