Woher kommt eigentlich der Begriff „einen Zahn zulegen“? Wie funktioniert ein Mühlenrad? Wie heiß wird ein Schmiedeofen? Antworten auf diese und viele anderen Fragen bekamen die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 6 bei ihrer Exkursion ins LWL – Freilichtmuseum in Detmold. Wie immer gab es viel zu entdecken und zahlreiche Fragen wurden den Mitarbeitenden […]
Eigentlich sollten Kinderrechte etwas ganz Selbstverständliches sein. Auf der ganzen Welt, aber natürlich auch in Deutschland. Allerdings ist dem leider nicht so und es gibt immer noch Kinder, die nicht einfach eine Schule besuchen können, die arbeiten müssen, nicht genug zu Essen und zu Trinken haben. Es gibt Kinder, die Gewalt erleben und die Eltern […]
Passend zum Gesellschaftslehrethema „Leben in der Gemeinde“, begaben sich die Klassen 6a und 6b auf den Spuren der Blomberger Geschichte. Unter der fachkundigen Leitung der beiden Gästeführerinnen Frau Hannelore Budde und Frau Karin Siesenop unternahmen die beiden Lerngruppen spannende Stadtführungen durch Blomberg und konnten so ihre erworbenen Kenntnisse über die Stadt ihres Schulstandortes vertiefen. Besonders […]
Gewalt und Mobbing können unter Kinder und Jugendlichen ein häufiger Grund zur Eskalation sein. Durch ein Angebot der Selbstverteidigung der Abteilung Kempo Karate vom TV Blomberg möchte die Pestalozzischule im Sportunterricht das Selbstbewusstsein der Schülerinnen und Schüler stärken mit Gewalt oder Mobbing stark und sicher umzugehen. Seit Oktober 2022 besteht eine Kooperation, insbesondere mit Benedikt […]
Am Donnerstag (26.09.) schließt der Unterricht wegen der Personalversammlung für die Klassen 5a, 5b, 6a, 6b,7, 8 nach der 5. Stunde. Das Taxiunternehmen ist informiert.